Artikel mit dem Tag "Texte"
Allgemeine Themen · 03. September 2015
Coffee to go-Becher sind ein Fluch für die Umwelt - die deutsche Umwelthilfe startet heute eine Aktion, um auf die riesigen Müllberge aufmerksam zu machen, die durch diese Einwegbecher stündlich entstehen. Stündlich? Richtig - denn pro Stunde werden in Deutschland nicht weniger als 320.000 dieser Behältnisse ge- und verbraucht. Hier geht´s zur DUH-Aktion...
Der Blues sei alt, auch seine Gitarren-Sounds wären alt – und manchmal staube es schon ein bisschen, hört man einige mitunter sagen. Doch das ist schlichtweg falsch. Denn der Blues wäre nicht das, was er ist, würde er sich nicht in regelmäßigen Abständen neu erfinden – und das mit aktuellen Ansätzen, frischen Attitüden und neuen Sounds. Ich habe 12 meiner Meinung nach wichtige Sounds des Blues und das Equipment dazu im Folgenden in einer halbwegs chronologischen Reihenfolge...
Allgemeine Themen · 03. Februar 2015
Heute morgen, an einem ganz normalen Donnerstag, fahre ich zu unserem Getränkemarkt. Der heißt „Fresh & Cool“. Ich habe eine Hermes-Retoure an Bord meines Rads, denn die schicken Stiefel aus dem Internet haben mir leider nicht gepasst. Normalerweise kaufe ich Kleidung nicht per Internet, und Schuhe erst recht nicht. Aber in dem Fall musste es sein, weil es solche Stiefel in unserer Osnabrücker Einkaufswelt einfach nicht gibt.
Allgemeine Themen · 23. August 2014
Unsere Tageszeitung, die an sich seriöse Neue Osnabrücker Zeitung mit einem Klasse-Sportteil, bringt täglich eine Rubrik, die sich "Weltspiegel" nennt. Hier werden auf einer Seite vermeintlich wichtige Nachrichten aus aller Welt veröffentlicht. Da hat also die Redaktion freie Hand in der Auswahl der Agenturmeldungen, welche sie für ihre Leserschaft relevant hält. Aus diesem großen Pool der Agentur-Meldungen fischt sie jedoch meistens die Nachrichten heraus, die vollkommen unnötig Angst...
Allgemeine Themen · 21. April 2013
Da habe ich in der gestrigen Ausgabe der Neuen Osnabrücker Zeitung einen interessanten Artikel über die beliebtesten Namen der Deutschen im letzten Jahr gelesen. Wenn auch die Umfrage-Methode etwas umstritten ist - gezählt wurden z. B. bei Doppelnamen jeder Eigenname einzeln. Die Daten stammen immerhin aus 675 Standesämtern, rund 780.000 Namenseinträge wurden angeblich ausgewertet.
Diese Kurzgeschichte von Hermann Hesse hat mich sehr beeindruckt - ich habe sogar einen Song daraus gewinnen können, der ebenfalls "Die Stadt" heißt und mein erster Text in Deutsch gewesen war. Weiter unten im Blog kann der Song angehört werden - gespielt von einer jungen Osnabrücker Band namens K´s Life mit Gitarristin und Sängerin Katrin Remmert.